Heim / Produkte / Kosmetikpigment kosmetisch / Farbwechselpigmente

Hersteller von farbwechselndem Pigmentpulver (Chamäleon)

Wenn Sie an einigen unserer Produkte interessiert sind, besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns für detaillierte Information.

Um
Zhejiang Coloray Technology Development Co., Ltd.
Zhejiang Coloray Technology Development Co., Ltd.

Zhejiang Coloray Technology Development Co., Ltd. ist professioneller Manfuakteur, Fabrik und Lieferant, es wurde 2008 gegründet und konzentrierte Mehr als 10 Jahre hat das Unternehmen viele Auszeichnungen erhalten, darunter High-Tech Enterprise, Provincial Science and Technology Enterprise, Provinzforschungs- und Entwicklungszentrum, Provinz intelligent Fabrik usw. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen auf KOSDAQ gelistet (Aktiencode: 900310).
Die Firma befindet sich im National High-Tech Industrial Park-Deqing Moganshan High-Tech-Zone. Im Kernkreis der Yangtse River Delta Wirtschaftszone, eine angenehme Stadt mit einer geografischen Lage und schöne natürliche Umgebung, einst von der New York Times als achtzehnt ausgewählt Platz in der Welt wert besucht. Die Fabrik von Coloray befindet sich im malerischen Moganshan High-Tech-Zone im Deqing, wo wir schöne Farben machen.
Gleichzeitig das Unternehmen Haft an das Konzept der Innovation, und technologische Innovation ist ein unerschöpfliches Fahren Kraft für Unternehmen. Das Unternehmen hat sich kumulativ mehr als tausend Arten von kosmetischer Qualität entwickelt Produkte. Um seine F & E -Fähigkeiten und Innovationsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern, hat das Unternehmen etablierte Zusammenarbeit mit Branchenakadämie-Forschungen mit großen Universitäten und führte eine große Einführung ein Anzahl der inländischen und ausländischen High-End-Talente.
Coloray ist verpflichtet, Farbe bereitzustellen Benutzer mit einer Reihe von Effektpigmenten mit hervorragender Leistung, Stabilität und Stapelkonsistenz; Professionelle technische Unterstützung und Preiswettbewerbsfähigkeit haben. Ob es Kosmetika, Beschichtungen, Kunststoff, Drucktinten, Leder oder die Bauindustrie, Coloray ist ein Lieferant und langfristig Partner vieler internationaler Marken, um eine konsequente Qualität und einzigartige Ergebnisse zu gewährleisten. Ob Wählen Sie ein aktuelles Produkt aus unserem Produkthandbuch aus oder wenden Sie sich bitte an einen individuellen Service. Bitte wenden Sie sich an uns. Unser erfahrenes Team wird unser Bestes tun, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und Sie zufrieden zu stellen. Mit Qualität, Starke technische Unterstützung und umfassende Dienste, Coloray ist Ihr Partner.

Ehrenbescheinigung
  • Effci
  • ISO9001
  • ISO14001
  • Patente für Erfindungen
  • Patente für Erfindungen
Nachricht
Nachrichtenfeedback
Branchenwissen

Was passiert, wenn Farbwechselpigmente extremer Hitze oder Erkältung ausgesetzt sind?
Die Exposition gegenüber extrem hohen oder niedrigen Temperaturen kann zu einer Reihe von Problemen mit führen Farbwechselpigmente erheblich beeinflussen ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind spezifische Szenarien, die auftreten können:
Extrem hohe Temperaturen können bei Farbwechselpigmenten thermisches Empfindlichkeitsfehler verursachen. Bei thermochromen Pigmenten können hohe Temperaturen ihre molekulare Struktur stören und sie daran hindern, die Farbe innerhalb des beabsichtigten Temperaturbereichs zu verschieben. Photochrome Pigmente können unter hohen Temperaturen auch die Empfindlichkeit gegenüber Licht verlieren, was zu schwächeren oder vollständig verminderten Farbverschiebungsreaktionen führt.
Extrem niedrige Temperaturen können die chemische Reaktionsgeschwindigkeit von Pigmenten verlangsamen, was zu weniger ansprechenden oder verzögerten Farbverschiebungsreaktionen führt. Einige thermochromische Pigmente können bei niedrigen Temperaturen steif werden, was nicht die erwartete Farbverschiebung aufweist.
Hohe Temperaturen beschleunigen die Zersetzung chemischer Komponenten in Pigmenten und erzeugen schädliche Nebenprodukte. Diese Nebenprodukte können Risiken für die Haut darstellen und die Nutzungsgefahren erhöhen. Zersetzte Pigmente können auch ihre ursprüngliche Farbe und ihren Glanz verlieren.
Bei extrem niedrigen Temperaturen können bestimmte chemische Komponenten kristallisieren oder verfestigen, wodurch die physikalischen Eigenschaften von Pigmenten verändert werden. Dies kann bei der Rückkehr zur Raumtemperatur zu einer Klumpen oder einer ungleichmäßigen Verteilung führen.
Hohe Temperaturen können die Viskosität von Pigmentpasten oder Flüssigkeiten verringern, wodurch sie übermäßig dünn und die Kontrolle während der Anwendung zu kontrollieren sind. Darüber hinaus können hohe Temperaturen dazu führen, dass Verpackungsmaterialien verformen oder brechen und sich weiter auf die Pigmentkonservierung auswirken.
Niedrige Temperaturen können dazu führen, dass Pigmente zu übermäßig viskoös oder verfestigen, was es schwierig macht, sie gleichmäßig anzuwenden. Dies beeinflusst nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern kann auch kosmetische Verpackungsbehälter wie Flaschen oder Röhren schädigen.
Hohe Temperaturen können irreversible Veränderungen der Pigmentfarbe verursachen, was zu einem Verlust von ursprünglichem Glanz und Lebendigkeit führt. Photochrome Pigmente können die Farbe unter hohen Temperaturen dauerhaft verändern und ihre farbverschanfenden Funktionen verlieren.
Niedrige Temperaturen können dazu führen, dass Pigmentfarben stumpf oder verblassen, insbesondere wenn Feuchtigkeit im Pigment gefriert. In solchen Fällen können Pigmente bei der Rückkehr zur Raumtemperatur ihre ursprüngliche Farbe und ihren Glanz nicht vollständig wiedererlangen.
Hohe Temperaturen können Verpackungsmaterialien, insbesondere Plastikverpackungen, deformieren, weicher oder brechen. Beschädigte Verpackungen können Pigmente der Luft aussetzen und das Risiko einer Feuchtigkeitsabsorption und -verunreinigung erhöhen.
Niedrige Temperaturen können Plastikverpackungen spröde und anfällig für Bruch machen. Glasbehälter können auch aufgrund extremer Kälte brechen, was zu Leckagen und Verschwendung von Pigments führt.

Welche Faktoren verursachen farbveränderte Leistung von Farbwechselpigmenten?
Die Farbverschiebungsleistung von Farbwechselpigmente kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Hier sind einige Faktoren, die zum Versagen der Farbverschiebung der Farbverschiebung von Pigmenten führen könnten:
Bei thermochromischen Pigmenten können übermäßig hohe Temperaturen die molekulare Struktur des Pigments verändern, wodurch sie seine Fähigkeit zur Farbverschiebung verliert. Zum Beispiel könnten die Temperaturen, die den für das Pigment ausgelegten empfindlichen Bereich überschreiten, verhindern, dass sich die Farbe bei der beabsichtigten Temperatur verschiebt. Hohe Temperaturen können auch die chemische Zersetzung innerhalb der Farbwechselpigmente hervorrufen und Nebenprodukte erzeugen, die die Farbe und Leistung des Pigments beeinflussen können.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann sich die Reaktionsgeschwindigkeit von Pigmenten verlangsamen, was zu weniger reaktionsschnellen oder verzögerten Farbverschiebungsreaktionen führt. Feuchtigkeit innerhalb bestimmter Pigmente kann in Umgebungen mit niedriger Temperatur einfrieren, die physikalischen Eigenschaften des Pigments verändern und die Leistung der Farbverschiebung beeinflussen.
Photochrome Pigmente sind besonders anfällig für UV -Strahlung; Eine längere Exposition gegenüber UV -Licht kann Farbänderungen oder den Verlust der Farbverschiebungsfunktionalität verursachen. Diese Pigmente können auch gegenüber sichtbarem Licht empfindlich sein, und eine übermäßige Belichtung kann Farbänderungen induzieren.
Einige Farbwechsel -Pigmente können Oxidationsreaktionen unterzogen werden, wenn sie Luft ausgesetzt sind, was zu Farbänderungen oder zu Verlust der Farbverschiebungsfunktionalität führt.
Feuchte Umgebungen können dazu führen, dass Farbverschiebung von Pigmenten Feuchtigkeit absorbiert und ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Farbverschiebungsleistung beeinflusst.
Farbwechselpigmente können mit anderen Chemikalien reagieren, was zu Farb- und Leistungänderungen führt.
Eine unzureichende Verpackung oder Versiegelung kann Farbwechselpigmente in die Luft aussetzen und die Verschlechterung ihrer Farbverschiebungsleistung beschleunigen. Chemische Komponenten in Verpackungsmaterialien können auch mit Farbwechselpigmenten reagieren und ihre Leistung beeinflussen.
Bei pH-sensitiven Farbwechselpigmenten kann unangemessene pH-Werte ihre Farbverschiebungsleistung beeinflussen. Mechanische Wirkungen wie Reibung oder Komprimierung können auch die Pigmentleistung beeinflussen.
Farbwechselpigmente können im Laufe der Zeit unterzogen werden, was zum Verlust ihrer ursprünglichen Leistung führt.