Wie erreicht die niedrige Toxizität von kristallisch silberweißem, pearleszentem Pigment?
Die niedrige Toxizität von kristall silberweißes Perle-Pigment wird hauptsächlich auf folgende Weise erreicht:
Verwenden Sie hohe Rohstoffe. Die häufig verwendeten Substrate in Pigmenten sind natürlicher Glimmer oder synthetischer Glimmer, die für den menschlichen Körper harmlos sind. Metalloxidbeschichtungen wie Titandioxid (TIO₂) und Eisenoxid (Fe₂o₃) gelten ebenfalls als niedrig giftig und werden üblicherweise in Lebensmitteln, Kosmetika und pharmazeutischen Produkten verwendet.
Entfernen von Verunreinigungen während des Produktionsprozesses wird die Reinheit der Rohstoffe streng kontrolliert, um schädliche Verunreinigungen zu entfernen und die Sicherheit des fertigen Pigments zu gewährleisten.
Umweltfreundlicher Herstellungsprozess, Verwendung harmloser Chemikalien. Während des Herstellungsprozesses werden Chemikalien verwendet, die für den menschlichen Körper und die Umwelt harmlos sind, und giftige Lösungsmittel und Zusatzstoffe werden vermieden. Im Herstellungsprozess werden strenge Prozesskontroll- und Qualitätstests durchgeführt, um sicherzustellen, dass jede Produktion von Produkten den Sicherheitsstandards entspricht und die Rückstände schädlicher Substanzen reduziert.
Partikelgrößenkontrolle, vermeiden Sie Partikel in Nanogröße. Steuern Sie die Partikelgröße des Pigments und vermeiden Sie die Verwendung von Partikeln in Nanogröße, da Partikel in Nanogröße die Haut in menschliches Gewebe eindringen und gesundheitliche Probleme verursachen können. Normalerweise befindet sich die Partikelgröße von Perlmut -Pigmenten auf der Micron -Ebene, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Sicherheitsvorschriften entsprechen. Der Produktions- und Nutzungsprozess entspricht den internationalen Sicherheitsstandards und -bestimmungen, wie z. Durch Tests und Zertifizierung von Drittanbietern werden die Sicherheit und niedrige Toxizität der Produkte gewährleistet, und relevante Sicherheitszertifizierungen und Markierungen werden erhalten.
Hautempfindlichkeitstest. Die Pigmente werden auf Hautempfindlichkeit getestet, um sicherzustellen, dass sie keine Hautallergien oder Reizungen verursachen und für die Verwendung in Kosmetika und Körperpflegeprodukten geeignet sind. In vivo und in vitro -Sicherheitsbewertungen werden sichergestellt, dass die Pigmente den menschlichen Körper nicht schädigen, wenn sie lange mit der Haut in Kontakt stehen.
Abbaubare und umweltfreundliche Verpackung. Abbaubare und umweltfreundliche Verpackungsmaterialien werden verwendet, um die Verschmutzung der Verpackung in die Umwelt zu verringern und die Umweltfreundlichkeit des gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten.
Wie leitete man einen Hautempfindlichkeitstest für kristall silberweißes Perlmesserpigment?
Hautempfindlichkeitstest für kristall silberweißes Perle-Pigment wird normalerweise durch die folgenden Schritte durchgeführt:
Wählen Sie Testpersonen. Wählen Sie eine repräsentative Gruppe von Testpersonen aus, einschließlich Personen unterschiedlicher Altersgruppen, Geschlechter und Hauttypen, um sicherzustellen, dass die Testergebnisse repräsentativ sind.
Bereiten Sie Testproben vor. Nehmen Sie Proben aus dem produzierten kristall silberweiß-pearleszenzübergreifenden Pigment und bereiten Sie Pigmentproben unterschiedlicher Konzentrationen vor, die normalerweise unverdünntes ursprüngliches Pigment und Verdünnungen verschiedener Konzentrationen umfassen. Wie Wasser oder farblose Matrix (wie feuchtigkeitsspendende Lotion)
Führen Sie einen Haut Patch -Test durch. Markieren Sie unterschiedliche Testbereiche auf dem inneren Unterarm oder einem anderen geeigneten Hautbereich des Testpersones, normalerweise mit Zufallszahlen oder Aufklebern. Wenden Sie verschiedene Konzentrationen von Pigmentproben oder Verdünnungen auf jeden Testbereich an. Verwenden Sie ein medizinisches Klebeband oder ein biologisches Band, um den Pigmentanwendungsbereich auf der Haut zu reparieren, um sicherzustellen, dass das Pigment in vollem Umfang mit der Haut in Kontakt steht.
Beobachten Sie die Reaktion. Erfassen Sie die Hautreaktion des Testpersonals, einschließlich Erythem, Juckreiz, Schwellung, Deaktivierung usw. Die Zeit und Schwere der Reaktion beobachten, die normalerweise nach 48 Stunden und 72 Stunden bewertet werden.
Analysieren Sie die Ergebnisse. Bewerten Sie nach den Testergebnissen die Reizung und Allergie von kristall silberweißem Perlenzentment auf die Haut. Die Ergebnisse sind normalerweise in die folgenden Situationen unterteilt:
Keine Reaktion: Auf der Haut des Testbereichs gibt es keine abnormale Reaktion.
Leichte Reizung: Leichte Erythem oder Juckreiz tritt im Testbereich auf, wirkt sich jedoch nicht auf den Gesamtkomfort aus.
Mäßige Reizung: Offensichtliches Erythem, Juckreiz oder Schwellung tritt im Testbereich auf und verursacht leichte Beschwerden.
Schwere Reizung: Schwere Erythem, Blasen oder andere allergische Reaktionen treten im Testbereich auf, und der Test muss sofort gestoppt werden und die entsprechende Behandlung sollte durchgeführt werden.
Schlussfolgerung und Bericht. Erstellen Sie nach den Testergebnissen einen detaillierten Testbericht, einschließlich der Informationen des Testpersones, der Informationen der Testprobe, der Testmethode und der Ergebnisanalyse. Bewerten Sie nach den Testergebnissen die Hautsicherheit von kristallisch-weißem Perlmesserpigment und bestimmen Sie, ob es für die Verwendung in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten geeignet ist.
Vorsichtsmaßnahmen. Vor dem Test sollte die Einverständniserklärung des Testpersones eingeholt werden, und der Testprozess und mögliche Risiken sollten informiert werden. Halten Sie während des Tests den Testbereich trocken und sauber, um Störungen durch andere Kosmetika oder Hautpflegeprodukte zu vermeiden. Wenn die Testperson eine schwere allergische Reaktion oder Beschwerden hat, sollte der Test sofort gestoppt werden und die entsprechende Notfallbehandlung sollte durchgeführt werden.