Was sollte getan werden, wenn die Beschichtung von oberflächen behandelten Perlmahlpigmenten während der Anwendung abgeschaltet oder abschaltet?
Abziehen oder abziehen der Beschichtung von oberflächen behandelte perlige Pigmente Kann die Leistung und das Aussehen des Produkts beeinflussen und erfordert geeignete Maßnahmen, um damit umzugehen. Im Folgenden finden Sie allgemeine Methoden zum Umgang mit Beschichtungsschälern oder Schälen:
Die spezifische Ursache für das Schälen oder Abblättern der Beschichtung muss sorgfältig bewertet werden. Mögliche Gründe sind:
Unzureichende Oberflächenvorbehandlung: Eine unzureichende Beschichtungsadhäsion kann darauf zurückzuführen sein, dass die Substratoberfläche nicht richtig gereinigt, poliert oder aktiviert wird.
Ungeeignetes Beschichtungsmaterial: Das ausgewählte Beschichtungsmaterial kann mit dem Substrat in einer bestimmten Umgebung nicht kompatibel sein oder nicht.
Prozesskontrollprobleme: Während des Beschichtungsantragsprozesses, wie z. B. eine ungleichmäßige Beschichtungsdicke und unzureichende Heilung.
Stress oder Umweltauswirkungen: Beschichtungen neigen dazu, unter hohem Stress oder harten Umweltbedingungen abzuziehen oder abzuwehren.
Sobald die Ursache des Abblätterns bestimmt ist, können die folgenden Methoden zur Reparatur der Beschichtung in Betracht gezogen werden:
Wiederherstellung: Für lokalisierte Peeling kann die Beschichtung erneut angewendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst eine geeignete Oberflächenvorbereitung durchführen, um die Adhäsion der neuen Beschichtung am Substrat zu verbessern.
Reparatur der Beschichtungskante: Wenn nur der Rand der Beschichtung teilweise abgezogen wird, kann die Kante repariert oder neu gebunden werden, um ein weiteres Schälen zu verhindern.
Verbesserung der Beschichtungshärtung: Stellen Sie sicher, dass die Beschichtung vollständig geheilt ist, wodurch die Aushärtungszeit, die Temperatur oder die Verwendung eines geeigneteren Härtungsmittels angepasst werden müssen.
Um zukünftige Probleme mit Beschichtungen zu vermeiden, können die folgenden Verbesserungen berücksichtigt werden:
Wählen Sie geeignete Beschichtungsmaterialien aus: Wählen Sie Beschichtungsmaterialien mit guter Adhäsion und Haltbarkeit wie Silikonbeschichtung oder Aluminiumoxidbeschichtung gemäß der spezifischen Anwendungsumgebung und dem Substrattyp.
Optimieren Sie den Beschichtungsprozess: Stellen Sie sicher, dass jeder Schritt im Beschichtungskonstruktionsprozess gut kontrolliert ist. Die Beschichtung ist einheitlich und vollständig geheilt, um die Stabilität und Leistung der Beschichtung zu gewährleisten.
Um das Wiederauftreten von Beschichtungsschälern oder Schälenproblemen zu verhindern, können die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden:
Strikt die Konstruktionsumgebung steuern: Vermeiden Sie den Aufbau von Beschichtung in staubigen, hohen Luftfeuchtigkeit oder instabilen Temperaturumgebungen.
Verbesserung der Qualitätskontrolle: Erstellen Sie einen strengen Qualitätskontrollprozess und führen Sie detaillierte Inspektionen und Prüfung jeder Charge von Beschichtungsmaterialien und Beschichtungsprodukten durch.
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Status der Beschichtungsprodukte und führen Sie die Wartung oder Reparatur rechtzeitig durch, um die Lebensdauer der Beschichtung zu verlängern.
Was sind die gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden für Pearlescent -Pigmente?
Oberflächenbehandlung von Perlmutpigmenten Verändert normalerweise seine Oberflächeneigenschaften durch verschiedene Methoden, um seine Leistung und Anwendbarkeit in verschiedenen Anwendungen zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige häufige Methoden der Oberflächenbehandlungsmethoden:
Silikonbeschichtung. Die Silikonbeschichtung ist eine übliche Oberflächenbehandlungsmethode, die eine Schutzschicht bildet, indem Silikon auf der Oberfläche von Perlmut -Pigmenten beschichtet wird. Silikon hat eine gute Wetterresistenz, chemische Stabilität und Verschleißfestigkeit und kann perlige Pigmente vor dem Einfluss der äußeren Umgebung wirksam schützen.
Metalloxidbeschichtung. Metalloxidbeschichtungen wie Aluminiumoxid, Eisenoxid usw. können durch chemische Ablagerung oder physikalische Ablagerung auf der Oberfläche von Perlmotorenpigmenten beschichtet werden. Diese Beschichtungen erhöhen nicht nur den Wetterresistenz und die chemische Resistenz der Pigmente, sondern stellen auch den Farbwirkung und die optischen Eigenschaften ein.
Silikonbeschichtung. Die Silikonbeschichtung ist normalerweise eine Beschichtung von organischen Siliziumverbindungen auf der Oberfläche von Pearlescent -Pigmenten, um eine gute Wetterresistenz und chemische Stabilität zu ermöglichen. Die Silikonbeschichtung kann die Dispersion und Fließfähigkeit von Pigmenten verbessern und für verschiedene Beschichtungen und Tinten geeignet sind.
Sulfidbeschichtung. Die Sulfidbeschichtung ist eine Oberflächenbehandlungsmethode, die Wetterresistenz und optische Eigenschaften liefert. Zu den häufig verwendeten Sulfiden gehören Zinksulfid, Kupfersulfid usw. Diese Beschichtungen können die Farbe einstellen und die Stabilität des Pigments verbessern.
Polymerbeschichtung. Die Polymerbeschichtung verbessert die Wetterresistenz, die chemische Resistenz und die mechanischen Eigenschaften des Pigments, indem es mit Polymermaterialien wie Polyurethan, Acrylharz usw. beschichtet wird. Polymerbeschichtung wird häufig in Anwendungen verwendet, die einen hohen Verschleiß- und Faltungswiderstand erfordern.
VERTRIFIERUNG. Die Vitrifizierung ist der Prozess der Beschichtung der Oberfläche des Pigments mit einer Glasmaterialschicht und der Bildung einer starken Oberflächenbeschichtung durch Hochtemperaturbehandlung. Die Vitrifizierung bietet eine extrem hohe Verschleißfestigkeit und chemische Stabilität und eignet sich für Anwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen.
Titan -Dioxidbeschichtung. Die Titan -Dioxidbeschichtung ist die Beschichtung von Titan -Dioxid -Nanopartikeln auf der Oberfläche von Pearlescent -Pigmenten, um ihre Farbffekte und optischen Eigenschaften zu verbessern. Die Titan-Dioxidbeschichtung hat eine hervorragende Versteck und leichte Stabilität und wird häufig in High-End-Beschichtungen und Tinten verwendet.
Andere Oberflächenbehandlungen. Zusätzlich zu den oben genannten gemeinsamen Oberflächenbehandlungsmethoden gibt es viele andere spezielle Oberflächenbehandlungstechnologien wie Nanobeschichtung, Bestrahlung von Ionenstrahl usw., die die Eigenschaften und die Anwendungsleistung des Pigments weiter verbessern können.