Wie kann man Schock und Tropfen der Pearlescent -Pigmente mit Diamond -Hochfarben vermeiden?
Es ist sehr wichtig, Schock und Tropfen von zu verhindern Diamond High Color Series Pearlescent -Pigmente, um Schäden am Pigmentbehälter, Pigmentleckage oder andere nachteilige Folgen zu vermeiden. Hier sind einige Vorschläge:
Richtige Verpackung: Stellen Sie sicher, dass die Verpackung der Pearlescent -Pigmente mit Diamant -Hochfarben stabil ist und den Transportanforderungen entspricht. Verwenden Sie Verpackungsmaterialien mit gutem Aufprallwiderstand, wie z. B. verstärkten Kunststoff- oder geeigneten Metalldosen.
Richtige Speicherung: Stellen Sie beim Speichern den Pigmentbehälter auf eine stabile und nicht zahlreiche Plattform oder ein Regal. Vermeiden Sie es, es an einem hohen Ort oder einer Position zu platzieren, die leicht zu kippen ist, und stellen Sie sicher, dass der Behälter stehen oder fest repariert werden kann.
Richtige Kennzeichnung: Beschriften Sie den Pigmentbehälter ordnungsgemäß, identifizieren Sie den Inhalt und die damit verbundenen Warnzeichen klar, dass Sie während des Transports und der Verwendung auf den Schutz und die Handhabung achten können.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Verpackung des Pigmentbehälters, insbesondere vor und nach dem Transport oder Umzug, um sicherzustellen, dass die Verpackung intakt ist. Wenn es Schäden oder vermutete Leckagen gibt, ergreifen Sie sofort geeignete Maßnahmen.
Sicheres Handling: Versuchen Sie, während des Transports oder der Verwendung schwere Vibrationen oder Kollision des Pigmentbehälters zu vermeiden. Nehmen Sie während der Handhabung sanfte und stetige Maßnahmen ergreifen, um plötzliche Auswirkungen auf den Lackbehälter zu vermeiden.
Sichere Beladung: Wenn Sie eine große Menge Farbe transportieren oder in einer speziellen Umgebung verwenden müssen, sollten Sie sichergestellt werden, dass geeignete Transport- und Ladewerkzeuge wie Paletten, Kartons oder spezielle Handhabungsgeräte verwendet werden, um das Risiko von Farbbehältern während der Handhabung zu verringern.
Wie kann man Diamond High Color Series Pearlescent Pigmente richtig beschriften?
Richtige Kennzeichnung von Diamond High Color Series Pearlescent -Pigmente sind sehr wichtig, um sicherzustellen, dass verschiedene Arten von Pigmenten während der Verwendung, Lagerung und Transport eindeutig identifiziert und unterschieden werden können und gleichzeitig die erforderlichen Sicherheitsinformationen und Betriebsanweisungen bereitstellen. Hier sind einige Vorschläge für die Kennzeichnung von Diamond High Color Series Pearlescent -Pigmenten:
Produktidentifizierung: Markieren Sie klar den Produktnamen wie "Diamond High Color Series Pearlescent Pigmente" und den spezifischen Farbnamen oder die spezifische Farbnummer des Pigmentbehälters oder die Verpackung. Dies hilft Benutzern und Betreibern, die erforderliche Farbe schnell zu identifizieren und auszuwählen.
Inhaltsstoffe und Sicherheitsinformationen: Das Etikett enthält die Inhaltsstoffe des Pigments und die damit verbundenen Sicherheitsinformationen, einschließlich gefährlicher Substanzen, sichere Betriebsanweisungen, Notfallbehandlungsmaßnahmen usw., insbesondere in Chemikalien oder Spezialpigmenten, um die Einhaltung relevanter Vorschriften und Standards einzuhalten.
Verwendungsanweisungen: Geben Sie detaillierte Anweisungen für die Verwendung und technische Parameter an, einschließlich geltender Beschichtungsmethoden, Verdünnungsmittel, Bastungsbedingungen, Trocknungszeit usw. Diese Informationen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Pigment den besten Effekt und Leistung erzielen kann.
Chargennummer und Produktionsdatum: Markieren Sie die Chargennummer und das Produktionsdatum des Produkts auf der Verpackung oder dem Container. Dies ist sehr wichtig, um die Geschichte von Produkten und Qualitätskontrolle nachzuverfolgen, und hilft auch dabei, die Bestandsaufnahme zu verwalten und Qualität zurückzuführen.
Symbole und Warnzeichen: Verwenden Sie Standardsymbole und Warnschilder wie gefährliche Güterzeichen, brennbare Materialschilder usw. gemäß den lokalen und internationalen Standards. Dies hilft, Unfälle zu reduzieren und sichere Vorgänge zu gewährleisten.
Herstellerinformationen: Beinhaltet Kontaktinformationen des Herstellers oder Lieferanten, einschließlich Firmenname, Adresse, Kontaktnummer und Website usw. Dies macht es den Benutzern bequem, sich bei Bedarf an Fachleute zu wenden, um Unterstützung und technische Beratung zu erhalten.
Klare Sichtbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das Logo klar, langlebig und sichtbar ist, nicht leicht zu verblassen oder zu verschwinden und auch nach langfristiger Exposition gegenüber Licht- oder Umgebungsbedingungen klar und lesbar zu bleiben.